Kontakt
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Schwarzwaldbad Bühl
Ludwig-Jahn-Straße 8
77815 Bühl (Baden)
Telefon: (07223) 28 15 80
info@schwarzwaldbad-buehl.de
Ludwig-Jahn-Straße 8
77815 Bühl (Baden)
Telefon: (07223) 28 15 80
info@schwarzwaldbad-buehl.de
Autobahn
Von der Autobahn A5, Ausfahrt 52 Bühl, auf die L85 in Richtung Bühl. Anschließend auf die B3 Neu in Richtung Achern. An der Bosch-Kreuzung auf die K3749 in Richtung Schwarzwaldbad Bühl.
Aus Richtung Achern
Von Richtung Achern gelangen Sie über die B3 neu bzw. K3764 nach Bühl. Folgen Sie ab der Bosch-Kreuzung bzw. dem Jäger-Kreisel den Beschilderungen.
Aus Richtung Baden-Baden
Aus Richtung Baden-Baden gelangen Sie über die K3764 bzw. „B3 alt“ nach Bühl. Fahren Sie in Richtung Ottersweier und folgen Sie ab dem Jäger-Kreisel der Beschilderung.
Von Bühlertal
Aus Richtung Bühlertal fahren Sie bis zum Kreisverkehr in Altschweier, dort fahren Sie in Richtung Bühl (links) auf die Bühlertalstraße. An der Hauptstraße fahren sie links in Richtung Jägerkreisel. Folgen Sie nun der Beschilderung.
Im Freibad findet jeder Badegast seinen Lieblingsplatz, ob im Wasser oder an Land. Bahnenschwimmen, vom Turm springen oder im Wasser planschen, unter den Bäumen entspannen, auf der Terrasse Kaffee trinken oder auf der Liegewiese sonnenbaden – ein Tag im Freibad verspricht Erholung, Spaß und gute Laune!
Im Schwimmbad sorgt ein Belegungsplan dafür, dass neben Schul- und Vereinsschwimmen auch die Freizeitsportler und Familien nicht zu kurz kommen. Im Nichtschwimmerbecken finden regelmäßig Schwimm- und Fitnesskurse statt. Für Babys und Kleinkinder gibt es ein separates Kleinkinderbecken, während für Kinder im Nichtschwimmerbecken Wasserspielgeräte bereitstehen. Das ganzjährig geöffnete Warmsprudelbecken ist durch einen Schwimmkanal erreichbar
Glückliche Kinder und entspannte Eltern: beim Planschen im Wasser den Alltag hinter sich lassen! Die jüngsten Badegäste lernen in den Kleinkinder-Bereichen das nasse Element spielerisch kennen. Wasserspielgeräte, Rutschen und Sprungtürme sorgen für Spaß, erfordern Mut und lassen den Schwimmbadbesuch zu einem besonderen Familienerlebnis werden
Aktivitäten im Wasser und an Land. Das Freibad bietet mit seinen Sprungtürmen die perfekte Bühne für spektakuläre Sprünge. Ein Sprung vom Startblock sorgt für Abkühlung im 50-Meter-Becken, während ein Sprung am Netz des Beachvolleyballfeldes spielentscheidende Punkte einheimst. Mit Freunden Spaß haben im Warmsprudelbecken, an der Großrutsche oder beim Tischtennis. Chillen auf der Terrasse oder auf der Liegewiese. Zur Kommunikation und Unterhaltung gibt es außerdem freies WLAN im Freibad. Und während des Schwimmens sind die mobilen Geräte und Wertsachen in den Schließfächern sicher aufbewahrt.
Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten. Dabei werden nahezu alle wichtigen Muskelgruppen beansprucht, ohne die Gelenke zu belasten. Sportliche Aktivitäten im Wasser sind ideal für Senioren, da sie risikoarm und schonend für den Körper sind, das Bedürfnis nach Bewegung erfüllen und die Beweglichkeit erhöhen.
Montags bieten wir von 10.30Uhr bis 11.00Uhr kostenlose Wassergymnastik an. Außerdem kann montagvormittags auf allen Bahnen geschwommen werden (keine Beckenbelegungen)
Dienstag- und freitagvormittags ist das Hallenbad bis 13.00Uhr den Schulen überlassen. Die Becken werden dann nonstop von Grundschülern bis hin zu Abiturienten aus Bühl und dem Umland belegt. Auch nachmittags finden Schulschwimmen, Vereinstraining und verschiedene Kurse statt. Der Beckenbelegungsplan, der im Schwarzwaldbad aushängt und auf unserer Website veröffentlicht ist, informiert über diese Zeiten, an denen Bahnen und Becken für die Öffentlichkeit gesperrt sind.
Der Wert des Schwimmens ist gerade bei Menschen mit Handicap sehr hoch. Infolge des Auftriebes wird der Körper entlastet und eine hilfsmittelfreie Fortbewegung wird ermöglicht. Die Beweglichkeit der Gelenke wird gefördert, Kreislauf, Atmung und alle vegetativen Funktionen werden angeregt.
Wir haben ein kleines Verkaufssortiment im Angebot mit Artikeln, die der Badegast für seinen Schwimmbadbesuch benötigt: hochwertige Badeartikel für Kinder und Erwachsene zu fairen Preisen. Darüber hinaus können verschiedene Artikel wie Handtücher, Badekleidung oder Aqua-Jogging-Gürtel ausgeliehen werden.
Der Kiosk bietet Getränke und kleine Speisen an, die in der Wärmehalle oder im Sommer auf der Terrasse verzehrt werden dürfen. Zusätzlich stehen Automaten mit kalten und warmen Getränken sowie verschiedenen Süßigkeiten bereit.